Unkenntnis schützt vor Strafe nicht!

Herbert Sojak, bekannt für seinen pointierten Stil, gab diesmal wieder sein Bestes! Der Gerichtssachverständige zeigte, dass selbst vermeintlich langweilige Rechtsthemen spannend, verständlich und unterhaltsam sein können.
Er machte deutlich, wie schnell kleine Nachlässigkeiten im Werbealltag dazu führen können, dass Regeln, Gesetze und Vorschriften verletzt werden. Hinzu kommt: Manche Fehler können richtig ins Geld gehen, denn Unternehmerinnen und Unternehmer haften für vieles, manchmal auch für Vergehen, von denen sie gar nichts wissen. So spannte er einen Bogen von Copyright-Verletzungen über fehlerhafte Kennzeichnungen bis hin zum Einsatz von Influencerinnen und Influencern sowie KI. Ertappt – dachten sich wohl viele der rund 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Herberts Beispiele verfolgten und mit zahlreichen Fragen nachhakten. Unser Tipp: Video unbedingt anschauen!