Hofer Media
Goldener Hahn 2025: Kategorie Eigenwerbung

Obmannstellvertreter Wolfgang Kessler, Günther, Andreas, Thomas und Kathi Hofer von Hofer Media, Kronehit Verkaufsleiter Andrej Hörl und Fachgruppenobmann Andreas Kirnberger (v. l.)
Mit Sitz in Retz vereint das Unternehmen gleich mehrere Kompetenzen unter einem Dach: Es ist Werbeagentur, Druckerei und Werbetechnikbetrieb in einem und führt zusätzlich fünf Buchhandlungen. Insgesamt sorgen 27 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür, dass Kundinnen und Kunden ein rundum stimmiges Leistungspaket erhalten. Nun räumte das Team erneut einen Goldenen Hahn ab. Welches Erfolgsrezept steckt dahinter?
Im Gespräch mit dem Werbemonitor blickt Kathrin Hofer, Head of Creatives, auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Viele Projekte konnten umgesetzt werden, auf die das Team besonders stolz ist. Für die Einreichung wurden gezielt jene Arbeiten ausgewählt, die einen besonderen Stellenwert haben. Da wir einander kennen, sind wir per du.
Werbemonitor: Bitte stellt uns das ausgezeichnete Projekt nochmals kurz vor!
Kathrin Hofer: Unser Projekt war ein ganz persönliches Weihnachtsgeschenk für unsere Kundinnen und Kunden. Unter dem Motto „Von Hand gesetzt, von Herzen geschenkt. Ein Stück Handwerkskunst zum Aufschlagen“ entstand ein Notizbuch, das all unser Können vereint. Es wurde personalisiert, auf einer historischen Kniehebelpresse von 1848 gedruckt und zu 100 Prozent in unserer hauseigenen Druckerei mit viel Liebe gefertigt. Ein QR-Code gewährte einen Blick hinter die Kulissen dieser besonderen Handwerkskunst. Kein Massenprodukt, sondern ein Unikat – regional, nachhaltig und mit Herz gemacht.
Wie habt ihr die Idee entwickelt und was war euch dabei wichtig?
Unsere Idee war es, alle Leistungen, die wir anbieten, in einem Projekt zu vereinen. So wurde es ein echtes Gemeinschaftswerk, das durch jede Abteilung ging und komplett bei uns produziert wurde. Für uns war entscheidend, dass die Kundinnen und Kunden den Entstehungsprozess beobachten und sehen konnten, wie aus vielen Schritten ein einzigartiges Produkt entsteht.
Gab es einen besonderen Moment im Projektverlauf, der euch in Erinnerung geblieben ist?
Ein besonderer Moment war, als Seniorchef Günther Hofer die Goldfarbe für den Druck unseres Notizbuchs von Hand gemischt und die Lettern zum Text zusammengefügt hat. Ein Detail, das dem Projekt eine ganz eigene Wertigkeit verliehen hat. Und natürlich ist jeder Druckvorgang auf unserer historischen Presse ein Erlebnis für sich.
Welche Rolle haben Kreativität, Strategie und Können in diesem Projekt gespielt?
Die Kreativität haben wir aus dem gesamten Unternehmen geschöpft. Jede und jeder hat etwas dazu beigetragen. Das handwerkliche Können, insbesondere von Günther Hofer, war von unschätzbarem Wert. Er ist der Einzige, der dieses Handwerk noch von der Pike auf gelernt hat.
Wofür steht eure Agentur und was macht euch zur ersten Wahl?
In unserer ländlichen Region ist es für unsere Kundinnen und Kunden entscheidend, professionelle Partnerinnen und Partner schnell und direkt erreichen zu können. Wir bieten dafür das volle Leistungsspektrum. Durch diese Vielfalt, kombiniert mit Verlässlichkeit, Qualität und schnellen Prozessen, sind wir die zentralen Ansprechpartnerinnen und -partner für Unternehmen in der Region.
Ihr habt ein weiteres Projekt eingereicht, das nominiert wurde. Welches war das?
Richtig. Das war ein ganz besonderes Weinetikett in der Kategorie Verpackungsdesign. Ein weiteres Projekt, das uns sehr viel bedeutet hat. Gerade hier im Weinviertel arbeiten wir mit zahlreichen Winzerinnen und Winzern zusammen, und dass wir erneut mit einem Etikettendesign nominiert waren, spricht sich in der Branche natürlich herum. Für uns ist das eine wertvolle Bestätigung unserer Kreativität und Qualität – und zugleich ein schönes Signal an unsere Kundinnen und Kunden.
Gerade im Zeitalter von KI ist es die kreative Intelligenz, die blühende Ideen hervorbringt. Wie lebt ihr diesen Anspruch in eurer Arbeit?
Wie viele Unternehmen nutzen auch wir KI, um Prozesse effizienter zu gestalten und den Alltag zu erleichtern. Doch wenn es um kreative Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden geht, verlassen wir uns ausschließlich auf unser Team. Denn echte Kreativität entsteht durch persönliche Bindung, Verständnis und enge Zusammenarbeit – und genau das kann keine KI ersetzen. Diese Nähe ist uns besonders wichtig.
Wie hat der Gewinn des Goldenen Hahn eure Agentur nach außen und innen beeinflusst oder gestärkt?
Der Gewinn des Goldenen Hahn hat uns unglaublich viel bedeutet. Von unseren Kundinnen und Kunden haben wir zahlreiche wertschätzende Rückmeldungen bekommen. Viele von ihnen hatten das Notizbuch selbst in Händen und wussten daher genau, wie viel Leidenschaft darin steckt. Für unser Team ist die Auszeichnung ebenso eine große Motivation.
Welche Skills sind jetzt in der Kreativbranche nötig?
Was uns in der Kreativbranche zukunftsfähig macht, ist, die Skills zu behalten, die wichtig sind: Empathie, Teamgeist und die Fähigkeit, unsere Kundinnen und Kunden wirklich zu verstehen.
Drei Fragen mit einem gewissen Augenzwinkern? Mehr dazu in Ausgabe WM05-2025!